Datenschutzerklärung
Einleitung
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Kilimanjaro Doctors e.V., vertreten durch den Vorstand Dr. Michael Proeller, Rainer Lauer, Sonja Grenzebach-Proeller Zobelstraße 20a, 86153 Augsburg, Deutschland, info@kilimanjaro-doctors.com vgl. dazu unser Impressum unter https://www.kilimanjaro-doctors.com/imprint/
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren externen Datenschutzbeauftragten Stefan Haugg unter E-Mail sh@dsbits.de; Post: Kilimanjaro Doctors e.V., Datenschutzbeauftragter, Zobelstraße 20a, 86153 Augsburg, Germany
(im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber dieser Website Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten der Nutzer (im Folgenden: „Sie“) der Website im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“).
Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO. In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
1. Erheben personenbezogener Daten
1.1 Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre Kreditkarten- und Kontodaten und Ihre Umsatzsteuerangaben, wenn Sie ein registrierter Händler oder Kunde sind.
1.2 Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.
1.3 Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von der zur Erfüllung der Anfrage/des Auftrags erforderlich gespeichert. Beim Besuch der Website erfasste Daten speichern wir grundsätzlich für die Dauer des Besuchs und weitere 14 Taeg. Sofern wir Ihre IP-Adresse erheben, wird diese nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert, die sich nach den folgenden Kriterien richtet
- Auftragsbezogene personenbezogene Daten, Informationen zu erhaltenen Spenden: 10 Jahre
- Bewerbungsunterlagen: zwischen 6 Monate und der Dauer eines möglichen Beschäftigungsverhältnis, im Anschluss i.d.R. 10 Jahre für relevante Unterlagen
- Logfiles des Webservers: 14 Tage
- Anfragen von Interessenten für Mitgliedschaften und Engagements: für den Verlauf der Anbahnung, sollte sich die Anfrage erledigen werden die Daten unverzüglich gelöscht
2. Verwendungszweck und Rechtsgrundlage
2.1 Verwendungszwecke
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
2.1.1 Um die von Ihnen besuchten Dienste Onlinepräsentation der Kilimanjaro Doctors e.V., Mitglieder-Newsletter-Verwaltung, Kontaktaufnahme, Bewerbermanagement, Spendenabwicklung;
2.1.2 Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird;
2.1.3 Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen;
2.1.4 Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen;
2.1.5 Um Sie über Änderungen unserer Leistungen/Zielsetzungen zu informieren.
2.2 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
2.2.1 Die Erhebung der in Ziffer 1.2 aufgeführten Daten (der Informationen über Ihre Besuche der Website, bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten) stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b und a DSGVO.
2.2.2 Die Erhebung der Informationen über Ihren Computer wie in Ziffer 1.2 und 3.1 beschrieben (IP-Adresse, Status und Datenmenge der Anfrage) stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
2.2.3 Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten durch Sie ist gesetzlich und vertraglich vorgeschrieben durch Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b).
2.2.4 Sollte die Einwilligung Rechtsgrundlage für die Datenerhebung/Datenverarbeitung gewesen sein, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitungen, die bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgten, bleibt davon unberührt. Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts kontaktieren Sie uns bitte unter info@kilimanjaro-doctors.com
3. Informationen über Ihren Computer, Cookies und Targeting
3.1 Bei jedem Zugriff auf unsere Website erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.
3.2 Unter Umständen erheben wir außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren, auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und dadurch:
- Informationen über Ihre bevorzugten Aktivitäten auf der Website zu speichern und so unsere Website an Ihren individuellen Interessen auszurichten. Dies beinhaltet bspw. Werbung, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
- die Geschwindigkeit der Abwicklung Ihrer Anfragen zu beschleunigen.
3.3 In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen, Ihrer IP-Adresse oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht. Wie Sie den Einsatz von Browser-Cookies unterbinden können, erfahren Sie unter Ziffer 3.6.
3.4 Einbindung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Karten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, dh die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die oben genannten grundlegenden Daten wie IP-Adresse und Zeitstempel übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Die erhobenen Informationen werden auf Servern von Google, auch in den USA, gespeichert. Für diese Fälle hat sich der Anbieter nach eigenen Angaben einen Maßstab auferlegt, der dem früheren EU-US Privacy Shield entspricht und hat zugesagt, bei der internationalen Datenübermittlung anwendbare Datenschutzgesetze einzuhalten. Wir haben zudem sog. Standarddatenschutzklauseln mit Google vereinbart, deren Zweck die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus im Drittland ist.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
4. Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) sowie TLS (Transport Layer Security).
5. Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund berechtigten Interesses, gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
6. Datenschutz und Websites Dritter
Die Website kann Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich der jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
7. Unsere Aktivitäten in den sozialen Netzwerken
Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere über die Nutzung unserer Präsenzen in sozialen Netzwerken und Angeboten.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit uns über soziale Netzwerke teilen. Solange Sie beispielsweise in Ihrem jeweiligen Account angemeldet sind und unser bei den Anbietern betriebenes Profil besuchen, kann der Anbieter dies unmittelbar Ihrem Profil zuordnen. Sie sind damit für den Anbieter eindeutig erkennbar.
Ihr Besuchsverlauf kann somit zur Erstellung eines Profils über Sie durch den Anbieter genutzt werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anbieter die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichern und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzen.
Grundsätzlich betreiben wir die Seiten und Profile, um mit Kunden, Interessenten und Mitarbeitern sowie potentiellen Mitarbeitern besser und komfortabel in Kontakt treten zu können. Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass unsere Aktivitäten über die Online-Präsenz in Form einer Website hinaus zu einer deutlich höheren Marktdurchdringung und damit Kontaktmöglichkeit führt. Deshalb sind die Aktivitäten in den sozialen Netzwerken für uns ein wesentlicher Faktor für unseren Geschäftserfolg. Für die Nutzung der Dienste verweisen wir deshalb auf ein ausdrückliches berechtigtes Interesse unsererseits (Artikel 6 Absatz 1 lit. f). Durch die Nutzung unserer Profil-Seiten in den jeweiligen sozialen Netzwerken werden zu den personenbezogenen Daten, die Sie selbst bei der Erstellung Ihres Zugangs an den Anbieter weitergegeben haben, Nutzungsdaten gesammelt, und im Regelfall erstellt der jeweilige Anbieter ein personalisiertes Nutzungsprofil. Dies liegt jedoch nicht in unserem Einflussbereich. Unsere Aktivität ermöglicht ausschließlich, dass der Anbieter aufzeichnen kann, dass Sie Interesse an unserem Unternehmen hatten und dass Ihnen möglicherweise unsere Beiträge gefallen. Neben dem vom Anbieter außerhalb unseres Einflussbereichs durchgeführten Tracking bestehen daher wissentlich keine Faktoren, welche Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten einschränken würden und unserem berechtigten Interesse an der Nutzung der genannten Dienste entgegenwirken würden. Im Fall des genannten Trackings (Aufzeichnung und Auswertung Ihres Nutzerverhaltens durch den Anbieter) hoffen wir selbstverständlich auch auf eine zeitnahe Klärung und Schaffung von Rechtssicherheit.
Unter folgendem Link können Sie effizient Ihren Browser konfigurieren lassen, um dem ungewollten Aufzeichnen Ihres Nutzerverhaltens entgegenzuwirken, jedoch vermutlich nicht vollumfänglich:
http://www.youronlinechoices.com
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Verantwortlichen Stelle des Anbieters erhalten Sie unter den nachfolgenden Links.
Facebook
Verantwortliche Stelle bei Facebook: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Facebook-Seiten auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/,
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Google/ YouTube
Verantwortliche Stelle bei Google: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy,
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated,
Instagram
Verantwortliche Stelle bei Instagram: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA)
Datenschutzerklärung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
LinkedIn
Verantwortliche Stelle bei Linkedin: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy ,
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
8. Hosting
Adobe
Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Saggart D24, Dublin, Irland
https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html
9. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
10. Ihre Rechte und Kontakt
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können ggf. die Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich an uns über info@kilimanjaro-doctors.com .
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.